Astrea / News / Standardwerk veröffentlicht worden über neuen...

07-02-2022

Standardwerk veröffentlicht worden über neuen belgischen Rechtsvorschriften über „Pre-Pack“-Sanierungen und „Pre-Insolvenz“

Publications | Louis Verstraeten

Lorem ipsum dolor sit amet,
consetetur sadipscing elitr,
sed diam nonumy eirmod
tempor invidunt ut labore et
dolore

Zu den neuen belgischen Rechtsvorschriften über "Pre-Pack"-Sanierungen und "Pre-Insolvenz" ist ein Standardwerk veröffentlicht worden. Das Buch ist in französischer Sprache erschienen und enthält ein wichtiges rechtsvergleichendes Kapitel, in dem die Situation in anderen europäischen Ländern analysiert wird. Astrea-Partner Louis Verstraeten kümmerte sich zusammen mit den beiden niederländischen Korrespondenten Sergei Parijs und Henk Ligtenbarg um den Abschnitt über das niederländische WHOA (Wet Homologatie Onderhands Akkoord). Die WHOA wurde in den Niederlanden am 1. Januar 2021 eingeführt und ist seitdem ein weit verbreitetes Instrument zur Reorganisation und Umstrukturierung von Unternehmen ohne Konkurs.

Belgien hat einen großen Vorsprung mit den seit dem WCO (Wet Continuïteit Ondernemingen) 2009 eingeführten Möglichkeiten, eine drohende Insolvenz frühzeitig zu erkennen und durch außergerichtliche Lösungen ohne negative Publizität zu beheben. Damit dies gelingt, ist manchmal als letzter Schritt ein öffentliches Verfahren erforderlich, dessen Dauer so kurz wie möglich gehalten wird. Das Ergebnis des Verfahrens wird dann in einem Urteil genehmigt und bietet damit allen an der Umstrukturierung Beteiligten die gewünschte Rechtssicherheit.

In einer englischsprachigen Publikation, die letztes Jahr veröffentlicht wurde, hat Louis Verstraeten bereits eine Erläuterung über pre-pack zusammen mit einem Überblick über die für 2021 und 2022 geplanten Gesetzesänderungen gegeben.

Verwandte Nachrichten
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.